TLAP-APP

Projektübersicht

Im Rahmen der ‚User Interface Design‘-Vorlesung hatte ich die Gelegenheit, im Team ein anspruchsvolles Projekt umzusetzen: die Neugestaltung der TLAP-APP.

Die TLAP-APP soll die Erweiterung der bestehenden TLAP-Webseite sein, mit dem Ziel, die Inhalte besonders benutzerfreundlich darzustellen. Einer der Auftraggeber von TLAP ist Moritz Böhringer ein ehemaliger NFL-Footballspieler, der jungen Footballbegeisterten eine Community-Plattform bieten möchte, um Wissen über Football weiterzugeben und auszutauschen.

Die App ist für den internationalen Markt gedacht, weshalb sie auf Englisch umgesetzt wurde.

Da die Auftraggeber unser Design als besonders passend für TLAP ansahen, haben sie sich dafür entschieden, die App auf unserem Design-Konzept aufzubauen.

Rolle

UI Designerin

Loadingscreen, Fitnesscheck, Dashboard, Workout, Workout Übersicht, Workoutpläne, Leaderboard

Team

4 Mitglieder

Projektdauer

Sommersemester 2023

8 Wochen

Tools

Scope of Work

Im Rahmen dieses Projekts liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer mobilen App, die speziell für 16 bis 25-jährige Football-Interessierte konzipiert ist und auf den Inhalten der TLAP-Webseite basiert.

Ein zentraler Aspekt der App ist die Möglichkeit, Workouts gemäß den Plänen der TLAP-Webseite durchführen zu können und diese sollen dazu nutzerfreundlich gestaltet sein.

Darüber hinaus wird der Knowledge-Bereich durch die Integration von Gamification-Elementen erweitert, um die Interaktion und Motivation der Nutzenden zu steigern sowie einen Community-Bereich.

Es soll explizit darauf geachtet werden, keine neuen Informationen oder Funktionen zu implementieren. 

Unser Fokus

  • Workoutpläne/Workouts übersichtlich darstellen
  • Workout-Workflow
  • Leaderboard 
  • Recovery-, Community- und Knowledgebereich vorerst nicht im Fokus
  • nutzerfreundlich gestalten

Moodboard

Erste Skizzen & Figma Prototypen

Axure Prototyp

Feedback des Auftraggebers

Nach der Präsentation unserer Ergebnisse haben wir von den Auftraggebern ein detailliertes Feedback zu den Seiten erhalten